
Irgendwie hat es sich bei uns zu Hause eingeschlichen, dass wir zwei warme Mahlzeiten am Tag essen. Besonders seit mein Mann im Homeoffice ist, essen wir mittags einen warmen „Snack“ wie Pommes mit Ketchup, Schupfnudeln, Salat, Ofenkartoffeln, Nudeln mit Pesto, Kräuterbaguette oder auch mal die Reste vom Vortag. Abends gibt es dann die eigentliche warme Mahlzeit, denn beim Abendessen haben wir Familienzeit. Da sitzen wir gemütlich zusammen, nehmen uns Zeit, erzählen uns vom Tag, lachen zusammen und bequatschen was so ansteht.
Theoretisch koche ich also zweimal am Tag, wenngleich mittags nicht immer von kochen die Rede sein kein (eine Packung Pommes in den Ofen zu schieben verdient wohl kaum die Bezeichnung „kochen“ – haha). Und trotzdem gehen mir manchmal einfach die Ideen aus…
Auf der Suche nach schnellen Rezepten für die Mittagspause habe ich dann heute spontan diese leckere Gnocchipfanne zusammengewürfelt. Der Zeitaufwand ist minimal (ca 15Min), man kann gut gemüsige Reste verwerten, und hat im Handumdrehen eine warme, sättigende, vegetarische, frische und gesunde Mahlzeit. Noch dazu beschmutzt man lediglich eine Pfanne und ein Schneidebrett, was ich persönlich sehr vorteilhaft finde, denn dann ist auch nach dem Essen ruckzuck alles wieder abgespült.
Du brauchst…
…für zwei Erwachsene
- die Hälfte einer mittelgroßen Zwiebel
- Champignons
- Paprika
- (Tk) Erbsen
- was immer du sonst noch gerne reinschmeißen möchtest
- eine Packung (frische) Gnocchi aus der Kühltheke
- Hafersahne
- Instantgemüsebrühe, Pfeffer, Curry, Paprikapulver und was immer dir sonst noch schmeckt.
Zubereitung
Die Zwiebel in Würfel schneiden und in heißem Öl in der (Wok-)Pfanne andünsten. Champignons in Scheiben schneiden und dazugeben. Nach ein paar Minuten Paprika und Erbsen (ich hatte noch einen Rest Mais, den ich aufgebraucht habe) dazugeben und unter regelmäßigem Rühren eine Weile braten.
Einen TL Gemüsebrühe in ca. 100-150ml Wasser anrühren und das Gemüse damit ablöschen. Die Gnocchi hinzugeben und alles immer wieder umrühren. Jetzt auch ordentlich würzen. Pfeffer, ich mag gerne viiieeel Curry, Paprika, Kurkuma, Kräuter der Provence und ein wenig Kreuzkümmel. Ich würze immer nach Gefühl und kann deshalb leider keine Mengenangaben machen. Auf Wunsch trag ich die aber gerne noch nach.
Zum Schluss noch einen Schuss Hafersahne drüber gießen und ggf. nochmal nachwürzen. Kokosmilch schmeckt sicher auch super, normale Sahne geht natürlich auch. Und schon ist das Essen fertig.
Wer sich vegan ernährt müsste Gnocchis ohne Ei ausfindig machen bzw. diese vielleicht im Vorfeld selbst zubereiten. Alle anderen Zutaten sind vegan.
Und schon ist das Essen fertig. Guten Appetit :). ++