Kaffeehunger

Kaffeebohnen in drei Gläsern aus der Vogelperspektive
Photo by Izza Niskala on Pexels.com

Wenn du genauso gerne Kaffee trinkst wie ich, dann ist dir vielleicht schonmal folgendes Szenario widerfahren: Du trinkst gemütlich deine heiße Tasse Kaffee und ca. eine halbe Stunde später hast du den mega Hunger. Du fühlst dich richtig ausgebrannt und es muss dringend was zu futtern her. Kommt dir bekannt vor? Mein Mann nennt dieses Phänomen den Kaffeehunger.

Ähnlich wie bei den Coffee Naps wollte ich wissen, ob es für den Kaffeehunger vielleicht auch eine wissenschaftlich angehauchte Erklärung gibt bzw. ob an diesem durch Kaffee ausgelösten Hunger wirklich was dran ist.

Ich durchsuche also das World Wide Web und bekomme zu meiner Überraschung unzählige Treffer mit Schlagzeilen wie „Hilft Kaffee beim Abnehmen?“ oder „Wirkt Kaffee Appetithemmend?“.

Häää?? Ich wollte doch gerade genau das Gegenteil belegen.

Jetzt will ich es aber genau wissen. Was ist dran am Kaffeehunger? Gibt es ihn wirklich oder wirkt Kaffee tatsächlich eher dem Hunger entgegen?

Folgende Aussagen über den Zusammenhang von Kaffee und Hungergefühl sind mir bei meiner Suche über den Weg gelaufen:

  • „in Maßen genossen kurbelt er (= der Kaffee) nicht nur den Stoffwechsel an, sondern reduziert auch Hungergefühle.“ (fitforfun)
  • „Der Körper beschleunigt alle Stoffwechselvorgänge, wenn du Kaffee trinkst. Dadurch hast du auch schneller wieder Hunger. Auf der anderen Seite wirken Bitterstoffe gegen Hunger.“ (InStyle)
  • Studien haben ergeben, dass koffeinfreier Kaffee den Hunger besser stillt als koffeinhaltiger Kaffee. (bessergesundleben)
  • auf dem Kaffee-Blog Masterbean habe ich folgendes gefunden:
    • Kaffee wird als „ideale Unterstützung“ zum Abnehmen beschrieben und als wahrer „Alleskönner im Diätbereich“ bezeichnet. Kaffee treibe den Stoffwechsel und die Darmtätigkeit an, was unter anderem zur Folge habe, dass die Nahrung schneller wieder ausgeschieden wird als ohne Kaffee und so auch „weniger Kalorien ansetzen können.“ Außerdem sei Kaffee ein natürlicher Appetitzügler, der besonders bei Heißhungerattacken helfe, das Hungergefühl gänzlich auszuschalten. (Hier gehts zum Artikel von Masterbean)
  • Laut einer 2016 veröffentlichten Studie kann Kaffee beim Abnehmen helfen und sogar dazu beitragen, das das Gewicht nach einer Diät auch gehalten wird. „Verantwortlich soll Koffein sein, das den Körper zu erhöhtem Energieverbrauch und verbesserter Fettverbrennung anspornt.“ (Hier geht es zum Artikel von GEO, indem du auch den Link zur genannten Studie findest).

Fokussieren wir uns beim Kaffee nicht nur auf den Zusammenhang mit Hungergefühlen sondern auf seine allgemeine Wirkung, seine Fähigkeiten und Auswirkungen auf unsere Gesundheit, so kursieren die wildesten und unterschiedlichsten Meinungen, Erfahrungsberichte und Ergebnisse wissenschaftlicher Studien.

Noch dazu ist Kaffee nicht gleich Kaffee. Je nach dem, wie viel Kaffee wir trinken, ob als Kaffee, Espresso oder Milchkaffee, mit oder ohne Zucker und morgens, mittags oder abends, kann seine Wirkung ganz unterschiedlich sein. Noch dazu haben Studien ergeben, dass Kaffee bzw. Koffein bei jedem Menschen anders wirkt. Bei einigen Menschen wirkt er als Muntermacher, andere werden davon müde. Der Eine steht nachts senkrecht im Bett, wenn er nach 15Uhr noch eine Tasse Kaffee trinkt und die Andere trinkt um 21 Uhr den letzten Kaffee und schläft danach wie ein Stein.

Zurück zum Hunger lautet mein Fazit daher:

Entgegen meiner eigenen Erfahrung gibt es die Tendenz, dass Kaffee als Appetitzügler fungiert und sogar dem Heißhunger entgegenwirken kann.

Warum ich 30 bis 60 Minuten nach meiner Tasse Kaffee Hunger kriege, könnte daran liegen, dass ich den Kaffee ca. eine Stunde nach dem Mittagessen zu mir nehme (welches dazu noch eher klein ausfällt, da wir erst abends warm essen), und ich deshalb auch ohne Kaffee ca. zwei Stunden nach dem Essen wieder ein Hüngerchen bekommen hätte. Wenn ich dann noch einen Kaffee trinke, der den Stoffwechsel anregt und die Darmtätigkeit in Schwung bringt, verspüre ich den Hunger vielleicht einfach etwas früher oder etwas verstärkt?! Ich werde es mal beobachten…

Wie sieht es bei dir aus? Wirkt Kaffee bei dir appetitzügelnd oder regt er den Appetit an? Merkst du Unterschiede bei Kaffee mit und ohne Koffein? Kennst du das Gefühl von Kaffeehunger?

Hättest du's gewusst?
Insgesamt verbrauchen wir zufolge des Deutschen Kaffeeverbands jedes Jahr 261.650 Tonnen gemahlenen Filterkaffee, 63.450 Tonnen ganze Kaffeebohnen und 48.650 Tonnen Kaffeepads. Die meisten Röstereien sind in Hamburg anzutreffen, denn dort befindet sich auch der größte europäische Importhafen für Kaffee.
(focus.de)

+++

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s