Mit diesen Lieblings-Kinderbüchern surfen wir auf der Erkältungswelle

Fünf Kinderbücher auf einem losen Stapel

Wir waren die letzte Woche alle ziemlich niedergeschlagen und schlicht platt. Der Mole schlägt sich seit zwei Wochen mit einer Erkältung rum und ist deshalb seit über einer Woche nicht in der Kita gewesen. Obwohl ich gerade erst wieder angefangen hatte, vormittags zu arbeiten, habe ich mich nicht nur direkt für die ganze Woche abgemeldet sondern mich auch noch erfolgreich angesteckt.

Unser Lieblingsmann und -papa hält den Laden noch am Laufen und ist auch am Wochenende jeden Morgen heldenhaft mit dem Nachwuchs aufgestanden, damit ich ein wenig länger schlafen und mich erholen konnte.

Du kannst dir also vorstellen was bei uns zu Hause los ist: Berge von benutzten Taschentüchern, eine Tempo-Box in jedem Raum unserer Wohnung und zusätzlich wird geschnieft und gehustet was das Zeug hält.

Obwohl der Mole ein recht interessiertes Kerlchen ist und sich für viele Dinge begeistern kann, hält diese Begeisterung oft nicht all zu lange an. Die Tatsache, dass der kleine Kerl erkältet ist, macht diesen Umstand nicht unbedingt besser, im Gegenteil.

Was aber seit Tagen der absolute Renner ist und ihm auch – wie es scheint – nach einer Woche noch lange nicht überdrüssig geworden ist, ist lesen, lesen, lesen. 

Ein Buch nach dem anderen, manchmal auch ein und dasselbe gleich dreimal hintereinander. Auf Englisch und auf Deutsch. In allen Formaten. Egal ob Fahrzeuge, Bilderbücher ganz ohne Text oder Tiergeschichten: Die Begeisterung für Bücher nimmt kein Ende. 

Wenn wir mit dem Auto irgendwo hinfahren, schaut der Mole auf dem Rücksitz ein Buch an. Im Buggy auf dem Weg zum Spielplatz: Der Mole blättert in seinem Lieblings Baby Pixi. Beim Essen, wenn Besuch da ist, vor dem Einschlafen, sogar beim Wickeln. Bücher, Bücher, Bücher.

So stolz ich zu Beginn der Woche war, dass mein Sohn diese Leidenschaft mit mir teilt, so wenig Lust hatte ich am Ende der Woche auch nur noch ein einziges Wort vorzulesen. Davon ganz abgesehen kann ich die meisten unserer Lieblingsbücher mittlerweile fast komplett auswendig.

Einen Tag kam der Opa vorbei und hat tapfer alle Bücher vorgelesen, die der Mole angeschleppt hat. Am Wochenende hat der Lieblingsmann einen Großteil der Vorlesezeit übernommen. Für die neue Woche konnte ich also ein bisschen auftanken und die Stimme schonen. Außerdem müssen dringend neue Bücher die Favoritenliste unseres jüngsten Mitbewohners erklimmen, damit auch die VorleserInnen bei Laune bleiben.

Falls du auch auf der Suche nach neuer Literatur fürs Kinderzimmer bist, teile ich hier mit dir unsere Lieblingsbücher der vergangenen Woche, die sowohl für die Kleinen zum Vorlesen als auch für Erstleser zum Selbstlesen wunderbar geeignet sind.

Da wir versuchen den Mole zweisprachig zu erziehen, sind viele unserer Kinderbücher auf Englisch, die allermeisten dieser Bücher gibt es auch in deutscher Sprache.

Und auch wenn in deinem zu Hause keine Kinder herumspringen sind ein paar dieser Bücher trotzdem eine sehr willkommene Abwechslung im Alltagsstress mit hinreißenden Illustrationen und Mutmachern für jedermann.

Und hier sind sie, unsere 5 Lieblingsbücher:

  1. The Lion Inside by Rachel Bright und Jim Field (Deutscher Title: Der Löwe in Dir)
  2. The Koala Who Could by Rachel Bright and Jim Field (Deutscher Title: Trau Dich, Koalabär)
  3. The Cat in the Hat by Dr. Suess (Deutscher Titel: Der Kater mit Hut –> möglicherweise nur gebraucht zu kaufen) 
  4. Green Eggs and Ham by Dr. Suess (Deutscher Titel: Grünes Ei mit Speck) –> möglicherweise nur gebraucht zu kaufen)
  5. Mein allererstes Kita-Buch von Dorothea Cüppers (Baby Pixi Band 70)

Hoch im Kurs stehen auch Wimmelbücher, und alles, was mit Fahrzeugen zu tun hat.

Was war dein liebstes Kinderbuch bzw. welche Kinderbücher sind bei euch zu Hause die absoluten Dauerbrenner? 

Viel Spaß beim Lesen.+++

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s