Schnelle Tortellini-Pfanne

Wie wäre es mal wieder mit einem schnellen Rezept? Ich bin ja doch recht häufig in Eile und freue mich, wenn ich schnell gekocht habe und trotzdem alle satt werden.

Neulich waren der Mole und ich übers Wochenende alleine. Als wir dann kurz vorm Abendessen den letzten Beutel unseres Einkaufs verstauten, schleppte mir der Mole mit strahlenden Augen zwei Päckchen Tortellini in die Küche.

Klar können wir Tortellini essen. Nur was dazu? Eigentlich gibt es bei uns Tortellini immer mit Käsesoße. Dazu fehlten aber leider die Zutaten.

Also habe ich kurzer Hand improvisiert und heraus kam eine leckere Tortellini Pfanne, deren Inhalt wir beide mit Begeisterung verschlangen.

Dazu brauchst du:

  • 2 Päckchen Tortellini (à 250g). Ich nehme gerne kleine Tortellini aus dem Bio-Sortiment in der Drogerie. Die sind mit Gemüse gefüllt und sogar vegan.
  • eine kleine Zwiebel
  • Erbsen (tk)
  • 1 rote Paprika
  • schwarze Oliven (wenn du sie genauso gerne magst wie wir, ansonsten kannst du sie einfach weglassen. Schmeckt trotzdem super :D)
  • ca. 400ml passierte Tomaten
  • Gewürze: Gemüsebrühe-Pulver, Pfeffer, Italienische Kräuter, Paprika Pulver, Zucker

Und so gehts:

  1. Tortellini nach Packungsanweisung kochen
  2. Die Zwiebel in kleine Würfelchen schneiden und in der (Wok-)Pfanne 1-2 Minuten andünsten
  3. Die gefrorenen Erbsen zusammen mit der gewürfelten Paprika in die Pfanne geben und 3-5 Minuten mitgaren.
  4. Oliven in der Mitte halbieren und mit in die Pfanne geben.
  5. Passierte Tomaten hinzufügen und mit den Gewürzen abschmecken. ACHTUNG: Der Zucker mildert die Säure der Tomaten und intensiviert den Geschmack. Deshalb würde ich an dieser Stelle nicht auf ihn verzichten wollen.
  6. Zum Schluss die Tortellini hinzufügen, alles gut umrühren und nochmal kurz köcheln lassen. Fertig 🙂

Das Essen geht echt super schnell. In den 10 Minuten, in denen die Tortellini kochen, sind die restlicht Zutaten soweit gegart, dass man die Tortellini direkt dazu geben kann. Viel zu schneiden gibt es auch nicht und der Abwasch hält sich ebenfalls in Grenzen.

Noch dazu ist das Essen vegetarisch, vegan, gesund, sättigend und ausgewogen. Die Erbsen liefern Eiweiß, Ballaststoffe und B-Vitamine, die Oliven enthalten ungesättigte Fettsäuren, Natrium, Kalium Phosphor und Eisen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit :).

+++

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s