Süßkartoffelstreifen mit Gemüse und Feta

Süßkartoffelstreifen mit Paprika und Feta gebacken, sweetpotatoe with bell peppers and feta cheesen

Süßkartoffeln finde ich nicht nur total lecker, der Geschmack weckt außerdem noch eine geliebte Erinnerung…

Kennst du das? Man hört ein Lied, sieht ein Bild oder hat einen Geschmack auf der Zunge, der einen direkt zurückwirft in die Vergangenheit. In einen Moment, in dem man genau dieses Lied gehört, dieses Bild gesehen oder dieses Gericht gegessen hat.

So geht es mir mit Süßkartoffeln. Denn während meines Auslandsaufenthalts in Amerika habe ich diese leckere Knolle, die eigentlich gar keine Kartoffel ist, wöchentlich und in allen möglichen Variationen zu mir genommen.

Mit der Kartoffel ist sie nicht verwandt. Sie zählt zur Familie der Windengewächse, wie der Knöterich. 

Apotheken Umschau

In den USA ist die Süßkartoffel sehr beliebt, was wahrscheinlich auch an der Nähe zu einem der Hauptanbaugebiete (Süd- und Mittelamerika) liegt.

Zum Burger kann man sich in den meisten Restaurants immer auch Süßkartoffelpommes bestellen, an Thanksgiving darf die Batate, wie man die Süßkartoffel auch nennt, keines Falls fehlen und auch sonst ist sie aufgrund ihrer vielseitigen (und teilweise sehr schnellen) Zubereitungsmöglichkeiten eine willkommene Beilage.

Nach wie vor esse ich Süßkartoffeln sehr gerne. Manchmal auch einfach nur aus Nostalgie…

Hier also ein Lieblingsgericht, dass ich mir oft zubereitet habe und noch immer häufig auf meinem Speiseplan steht.

Der Zubereitungsaufwand ist sehr gering, da das Gemüse schnell geschnippelt ist und die Zutaten dann im Ofen vor sich hingaren. Außerdem ist es gesund, lecker und sättigend.

Wer mag, kann den Feta weglassen, bzw. auf veganen Feta zurückgreifen, und schon ist das Gericht sogar vegan. Außerdem ist es vegetarisch, glutenfrei, und Dank der Süßkartoffel reich an Kalium, Zink und Kalzium.

Und es ist einfach mal was anderes. Weil, ganz im Ernst, wann macht man sich schonmal Süßkartoffeln?

Dabei finde ich gerade den Herbst die optimale Jahreszeit für leckere Süßkartoffelgerichte. Wenn die Kürbissaison startet und wir uns an kühlen, windigen Herbsttagen auf warme, wohltuende Gerichte freuen.

Und so gehts:

Für 2 Portionen brauchst du:

  • Eine große Süßkartoffel
  • eine Paprika
  • eine mittelgroße Zucchini
  • (Gemüse, das noch verwertet werden soll. Ich hatte bei dieser Zubereitung noch Pilze übrig aber leider keine Zucchini im Haus, das ging auch wunderbar)
  • 100g Feta (ganz nach deinem persönlichen Blieben auch mehr oder weniger)
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence, Paprika Pulver
  • evtl. Zwiebel (in Ringe geschnitten)

Zubereitung:

  1. Zuerst die Süßkartoffel schälen und dann in Pommes ähnliche Streifen schneiden.
  2. In eine Auflaufform geben, mit etwas Olivenöl übergießen, Gewürze hinzufügen, alles gut vermischen und bei 180°C (Umluft) 10-15 Minuten „vorbacken“.
  3. Paprika in dünne Streifen schneiden, Zucchini halbieren und in Scheiben schneiden (oder auch in Streifen, wie du magst).
  4. Den Feta in mittelgroße Würfel schneiden oder einfach grob zerbröseln.
  5. Nach 10-15 Minuten die Süßkartoffelstreifen aus dem Ofen holen, Paprika, Feta und Zucchini (und anderes Gemüse/Zwiebel) hinzugeben und nochmals alles gut vermengen, damit das Gemüse die Kräuter und das Öl aufnehmen können.
  6. Die Auflaufform für weitere 20 Minuten in den Ofen schieben.
  7. Fertig.

Ich mache mir gerne noch einen Kräuterquark dazu, mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und leckeren, frischen Kräutern.

Was auch nicht fehlen darf, aber das ist meine ganz persönliche Meinung, ist ein Klecks Curryketchup (Shame on me!). Mit dem Quark gemischt schmeckt das einfach so köstlich an den süßlichen Kartoffeln.

Noch ein paar Scheiben frische Salatgurke dazu und fertig ist das Festmahl. Nam nam!

Isst du auch so gerne Süßkartoffeln? Was sind deine Lieblingsgerichte mit dieser leckeren Knolle? Oder Gerichte, deren Geschmack Erinnerungen wecken?

Guten Appetit 🙂

+++

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s